27 Aug, 2024

Warum sich die Investition in digitale Rechnungsverarbeitung für Unternehmen lohnt

digitale Rechnungsverarbeitung

In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu senken. Ein Bereich, in dem dies besonders relevant ist, ist die Rechnungsverarbeitung. Die Umstellung auf eine digitale Rechnungsverarbeitung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Zeit als auch Kosten sparen und gleichzeitig die Produktivität steigern können.

Zeitersparnis durch Automatisierung

Eine der größten Stärken der digitalen Rechnungsverarbeitung ist die massive Zeitersparnis. Unternehmen müssen nicht mehr mühsam nach verlorenen Rechnungen suchen oder unzählige Telefonate führen, um den Verbleib einer Rechnung zu klären. Stattdessen werden Rechnungen digital erfasst, automatisch indexiert und sind sofort im System verfügbar. Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung und Freigabe von Rechnungen, was lange Liege- und Bearbeitungszeiten vermeidet.

Buchen Sie unverbindlich einen Beratungstermin zum Thema E-Rechnungspflicht!

Nahtlose Integration und einfache Handhabung

Dank REST-API´s und Public API´s können digitale Rechnungsverarbeitungssysteme problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Dies bedeutet, dass keine Umgewöhnung für die Nutzerinnen notwendig ist. Die Systeme lassen sich individuell anpassen, sodass sie optimal in die bestehenden Arbeitsabläufe passen. Dies führt zu einer hohen Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und einer nahtlosen Umstellung.

Künstliche Intelligenz und Automatisierung als Effizienz-Booster

Moderne digitale Rechnungsverarbeitungssysteme nutzen künstliche Intelligenz (KI), um kontinuierlich die Erkennungsquoten zu verbessern. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Korrekturen über die Zeit erheblich und entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von monotonen Routineaufgaben. Funktionen wie die automatisierte Dubletten-Erkennung verhindern doppelte Rechnungen im System, was sowohl Kosten als auch Zeit spart.

Sicherstellung von Compliance und Langzeitarchivierung

Ein weiterer Vorteil der digitalen Rechnungsverarbeitung ist die automatische Einhaltung von Aufbewahrungsfristen und die Erzeugung von PDF/A-Dokumenten zur Langzeitarchivierung. Gerade im Hinblick auf die E-Rechnungspflicht, wo nur noch maschinenlesbare Rechnungen ab 01.01.2025 empfangen und archiviert werden müssen, wird die digitale Rechnungsverarbeitung immer wichtiger. Dadurch können Unternehmen auf Papierarchive verzichten und gleichzeitig sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen nach GoBD erfüllt werden. Papierbelege können vernichtet werden, was Platz und Ressourcen spart.

Fehlerreduktion durch intelligente Validierung

Die digitale Rechnungsverarbeitung ermöglicht die Prüfung und Validierung von Metadaten gegen Stammdaten. Dies sorgt dafür, dass Rechnungen korrekt zugeordnet werden und manuelle Arbeitsschritte im späteren Prozess minimiert werden. Durch das 4-Augen-Prinzip und individuell konfigurierbare Prüf- und Freigabeschritte wird die Fehlerquote im Prüfprozess weiter reduziert. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Produktivität und zusätzliche Kosteneinsparungen.

Erleichterung der buchhalterischen Prozesse

Die automatische Verknüpfung von Bestellungen und Wareneingängen stellt sicher, dass Abgleiche zwischen bestellter und gelieferter Ware reibungslos erfolgen. Darüber hinaus können Buchungssätze direkt an das ERP-System übergeben und dort verbucht werden. Dies führt zu einer vollumfänglichen Integration in die buchhalterischen Abläufe und spart Zeit bei der Verarbeitung.

Flexibles und kollaboratives Arbeiten

Mit einer durchgängigen und intuitiven webbasierten Oberfläche bietet die digitale Rechnungsverarbeitung die Möglichkeit, arbeitsplatzunabhängig und kollaborativ zu arbeiten. Dies ist besonders in Zeiten von Remote-Arbeit ein entscheidender Vorteil. Klar definierte Zuständigkeiten, z.B. durch die automatische Ermittlung von Freigebern anhand von Betragsgrenzen, gewährleisten, dass Prozesse reibungslos und effizient ablaufen.

Fazit zur digitalen Rechnungsverarbeitung

Die Investition in digitale Rechnungsverarbeitung ist für Unternehmen und Organisationen ein Schritt in die richtige Richtung. Sie führt zu erheblicher Zeit- und Kostenersparnis, reduziert Fehler und steigert die Produktivität. Durch die Integration moderner Technologien wie KI und Automatisierung wird die digitale Rechnungsverarbeitung zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Unternehmenswelt. Die Umstellung auf digitale Prozesse zahlt sich langfristig durch gesteigerte Effizienz und höhere Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus.

Buchen Sie unverbindlich einen Beratungstermin zum Thema E-Rechnungspflicht!

Unsere Expertise in der digitalen Rechnungsverarbeitung

Als erfahrene Berater und Dienstleister unterstützen wir Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung digitaler Rechnungsverarbeitungssysteme. Unser Team verfügt über umfassendes Fachwissen und praktische Erfahrung in der Implementierung maßgeschneiderter Lösungen, die optimal an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst sind. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass der Übergang zu digitalen Prozessen reibungslos und effizient verläuft. Durch unsere integrierten Ansätze zur Automatisierung und Nutzung moderner Technologien garantieren wir nicht nur eine Zeit- und Kostenersparnis, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Buchhaltungsabläufe. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Rechnungsverarbeitungsprozesse zukunftssicher zu gestalten.

Jörg Gieger

Jörg Gieger

Experte für Digitalisierung und Arbeitsorganisation

New Work - Beratung und Umsetzung

New Work – Beratung und Umsetzung

Schon von New Work gehört? Wir von Osswald 360 gestalten Arbeitsräume, die die Vorteile von New Work hervorheben! Hier mehr erfahren und beraten lassen!

Arbeitsplatz

Innovative Büroausstattung für die IME GmbH

Innovative Büroausstattung für die IME GmbH Osswald 360 konnte bei IME mit einer ruhigen Büroausstattung punkten, die eine angenehme Atmosphäre im neu gebauten...
OMS Retail - Arbeitsatmosphäre

Verbesserung der Arbeitsatmosphäre bei der OMS Retail GmbH

Der Fokus wurde auf die Gestaltung flexibler Arbeitsplätze und die Umsetzung akustischer Maßnahmen gelegt, um die Arbeitsatmosphäre erheblich zu verbessern.

Bosse Theken-Systeme Praxiseinrichtung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre Praxiseinrichtung

In der heutigen Gesundheitsversorgung spielt die richtige Praxiseinrichtung eine entscheidende Rolle für den Erfolg und das Wohlbefinden von Patienten und...
Co-Working-Space NBank

Neuer Co-Working-Space für die NBank

Über zwei Stockwerke hinweg entstand bei der NBank ein neuer Co-Working-Space. In verschiedenen Workshops wurde zusammen mit dem Projektteam der NBank, das später...
IME Bürobegrünung

Bürobegrünung: Der Schlüssel zu einem gesunden und produktiven Arbeitsumfeld

Ein Büro ohne Pflanzen ist wie ein Raum ohne Seele. Die Bürobegrünung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Produktivität von Arbeitnehmern. Mit...
Kontierungsstempel

Der Kontierungsstempel – Die unerkannte Superkraft im Büro!

Vergesst Batman und Superman, heute sprechen wir über den wahren Helden des modernen Büroalltags: Den Kontierungsstempel! Einst als unscheinbares Werkzeug der...
Faxgerät

Faxgeräte: Die unverwüstlichen Dinosaurier der Bürokommunikation

Ein Blick in die Büros von gestern und heute  Schreibmaschinen, Rohrpost oder Disketten – all diese Relikte aus der Vergangenheit haben längst den Weg in die...
Japandi-Stil Cafeteria

Japandi-Stil – harmonische und funktionale Einrichtung – auch für Ihr Büro

Anfang 2021 entstand ein neuer Wohnstil – der Japandi-Stil – der, wie der Name schon vermuten lässt, japanische und skandinavische Elemente miteinander verbindet. Auch...
Fusion zweier Traditionsunternehmen

Fusion der Office 360 GmbH und der C. Osswald GmbH & Co. KG

Die Office 360 GmbH und die C. Osswald GmbH & Co. KG, zwei führende Anbieter von Bürobedarfs- und Digitalisierungslösungen, geben heute ihre erfolgreiche Fusion...